AGB
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. Preise und Zahlungsbedingungen
5. Liefer- und Versandbedingungen
6. Eigentumsvorbehalt
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
8. Einlösung von Aktionsgutscheinen
9. Datenschutz
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11. Alternative Streitbeilegung
---
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der OneGo GmbH (nachfolgend "Verkäufer") gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschliesst. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei schuldet der Verkäufer neben der Lieferung der Ware die Bereitstellung von digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen (nachfolgend „digitale Produkte“), die in einer Weise in der Ware enthalten oder mit ihr verbunden sind, dass die Ware ihre Funktionen ohne sie nicht erfüllen kann.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschliessenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit einer Bestellung über diese Website stimmt der Kunde unseren AGB zu.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, oder indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Der Vertrag kommt in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt.
2.4 Wird eine Zahlungsart über PayPal gewählt, erfolgt die Zahlungsabwicklung gemäss den Nutzungsbedingungen von PayPal. Bei Nutzung von "Shopify Payments" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe. Die Annahme des Angebots erfolgt in dem Moment, in dem der Kunde den Bestellvorgang abschliesst.
2.5 Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung in Textform übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes erfolgt nicht, ausser der Kunde hat ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet.
2.6 Für den Vertragsschluss stehen verschiedene Sprachen zur Verfügung, die im Online-Shop angezeigt werden.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Die genauen Bedingungen und Fristen für das Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die angegebenen Preise verstehen sich als Gesamtpreise. Eventuell zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.1.1 Je nach Bestellsumme kann vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit eine Zollgebühr erhoben werden. Weitere Infos finden Sie auf der entsprechenden Webseite. Für unsere Swiss Made Produkte fallen keine Zollgebühren an, da diese im Inland produziert und direkt zu Ihnen geliefert werden.
4.2 Bei Lieferungen in Länder ausserhalb der Schweiz können zusätzliche Kosten anfallen, die vom Kunden zu tragen sind, wie z.B. Zölle oder Gebühren für Geldübermittlungen.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeiten werden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
4.4 Wählt der Kunde eine Zahlungsart über PayPal oder Shopify Payments, erfolgt die Zahlungsabwicklung über die jeweiligen Zahlungsdienstleister. Im Falle eines negativen Prüfungsergebnisses behält sich der Verkäufer das Recht vor, die ausgewählte Zahlungsart zu verweigern.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferadresse ist massgeblich für die Abwicklung der Transaktion.
5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten. Im Falle des Widerrufs gelten die Regelungen in der Widerrufsbelehrung.
5.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht bei Unternehmern mit der Übergabe an den Spediteur, bei Verbrauchern mit der Übergabe der Ware an den Kunden über.
5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und bereits erbrachte Gegenleistungen werden erstattet.
6) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung. Abweichende Regelungen können für Unternehmer und Verbraucher gelten, wie in den spezifischen Abschnitten dieser AGB beschrieben.
7.2 Für Unternehmer kann der Verkäufer die Art der Nacherfüllung wählen und die Verjährungsfrist für Mängel beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
7.3 Diese Einschränkungen gelten nicht für Schadensersatzansprüche, arglistig verschwiegenen Mängel oder Waren, die für ein Bauwerk verwendet wurden und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben.
7.4 Verbraucher sollten offensichtliche Transportschäden direkt bei der Zustellung reklamieren und den Verkäufer informieren.
8) Einlösung von Aktionsgutscheinen
8.1 Aktionsgutscheine können nur im Online-Shop des Verkäufers und im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
8.2 Aktionsgutscheine können nicht in bar ausgezahlt werden und sind nicht auf andere Personen übertragbar.
9) Datenschutz
Der Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers zu finden.
10) Anwendbares Recht und Gerichtsstand
10.1 Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann ist. Ist der Kunde eine Privatperson (Verbraucher), gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
11) Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur aussergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11.1 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.